Feldbegehung in Agroforstsystem in Sachsen-Anhalt

Am 27.05.2024 traf sich das Projektteam des IfaS mit einem Agroforstpionier in Sachsen-Anhalt. Vor vier Jahren wurde das dortige silvoarable Agroforstsystem mit Pappeln gepflanzt, welches regelmäßig vom Deutschen Wetterdienst (DWD) mit Bodenuntersuchungen überwacht wird. Ziel des DWD ist es die Auswirkungen der Bäume auf den Wasserhaushalt des Baumstreifens und des Ackers zu untersuchen. Neben dem […]

Feldbegehung in Agroforstsystem in Sachsen-Anhalt Weiterlesen »

Kick-off vom FNR-Projekt AGROfloW Mitte Mai markiert den Anpfiff für das Agroforst-Vorhaben

Nach erfolgreichem Antragsverfahren bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startete das Projekt AGROfloW – Agroforstwirtschaft als integrierte Lösung für Klimaanpassung, Rohstofferzeugung und Wassermanagement – offiziell am 1. Mai 2024. Zwei Wochen später fanden sich die zwei Projektpartner – die Forschungsgruppe Wasser des Instituts für Technologietransfer an der Hochschule

Kick-off vom FNR-Projekt AGROfloW Mitte Mai markiert den Anpfiff für das Agroforst-Vorhaben Weiterlesen »

Nach oben scrollen